Aktuelles aus unserem Blog
Beiträge über unsere Projekte, Presseechos und Infos zum Engagement im Klimaschutz finden Sie hier .
Letzte Blog Beiträge

Presse
Das ZDF berichtet über MoorFutures
"Volle Kanne" vom ZDF war bei uns im Grotmoor zu Besuch.
Mathias Büttner und Projektleiter Janis Ahrens im Interview.

Presse
Sat.1 berichtet in einem Videobeitrag über unser Projekt
Sat.1 war bei uns auf der Baustelle zu besuch. Projektleiter Janis Ahrens im Interview.

Presse
Presseveröffentlichungen zur Grotmoorbaustelle
NDR, FAZ, Hamburger Abendblatt und weitere Zeitungen berichten über unsere MoorFutures-Baustelle im Grotmoor.
Nein, denn beim Kauf der MoorFutures erhält der Käufer/die Käuferin ein Zertifikat über die Anzahl der durch den Kauf stillgelegten Tonnen CO 2. Da die MoorFutures somit einen Gegenwert erbringen, haben sie nicht den Charakter einer Spende - somit kann eine Spendenbescheinigung/ Spendenquittung nicht ausgestellt werden.
Die Kosten für ein MoorFutures sind immer abhängig vom Projekt. Für das Grotmoor liegt der Preis bei 122,57€ inkl. MwSt..
MoorFutures-Zertifikate sind regionale CO2-Zertifikate mit positiven Auswirkungen auf die Artenvielfalt. Der Verkauf refinanziert Maßnahmen zur Wiedervernässung von Mooren durch Unternehmen und Privatpersonen. Trockene Moore stoßen CO2 aus, während nasse es speichern. In Schleswig-Holstein sind Moore für 12% der Gesamt-Emissionen verantwortlich.